Bruns Consulting Services GmbH
Hoher Weg 6,
26789 Leer
**Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für IT-Beratungs- und Serviceleistungen**
Präambel:
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen „Bruns Consulting Services GmbH“ im Folgenden als „Anbieter“ bezeichnet, und dem Kunden geschlossen werden. Sie betreffen die Erbringung von IT-Beratungs- und Serviceleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Hardware-, Server- und IT-Sicherheitsberatung, den Verkauf von Hardware, Software und Lizenzen sowie die Bereitstellung von Cloudleistungen.
Diese AGB gelten für alle zwischen dem Anbieter und dem Kunden geschlossenen Verträge über die Erbringung von IT-Dienstleistungen. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter hat ihrer Geltung im Einzelfall schriftlich zugestimmt.
Der Anbieter verpflichtet sich zur sorgfältigen Ausführung der vereinbarten IT-Beratungs- und Serviceleistungen gemäß den aktuellen technischen Standards. Die konkreten Leistungen, deren Umfang und die Bedingungen werden im jeweiligen Vertrag bzw. in der Auftragsbestätigung festgeschrieben.
Der Anbieter führt alle Beratungsleistungen nach bestem Wissen und Gewissen auf Grundlage der zum Zeitpunkt der Beratung aktuellen technischen Standards und Sicherheitsanforderungen durch. Die Verantwortung für die Entscheidung über die Nutzung der Beratungsergebnisse trägt der Kunde. Für Schäden, die aus der Anwendung oder Nichtanwendung von Empfehlungen resultieren, haftet der Anbieter nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Trotz höchster Sorgfalt kann der Anbieter keine absolute Sicherheit garantieren. Der Kunde ist selbst verantwortlich für die Implementierung und Aufrechterhaltung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen. Die Haftung des Anbieters für Sicherheitslücken oder -defizite, die trotz Einhaltung der geltenden Standards auftreten, ist auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Der Anbieter verkauft dem Kunden Hardware, Software sowie Lizenzen gemäß den spezifischen Bestimmungen der jeweiligen Lizenzverträge. Der Anbieter haftet nicht für Defekte oder Mängel, die nach erfolgter Lieferung auf unsachgemäße Nutzung oder äußere Einflüsse zurückzuführen sind.
Bei der Vermittlung von Cloudleistungen tritt der Anbieter lediglich als Vermittler auf. Die Durchführung der Dienstleistung erfolgt durch Dritte. Für Störungen, Ausfälle und Datenverluste, die im Verantwortungsbereich des Drittanbieters liegen, haftet der Anbieter nicht.
Die Dauer des Vertrags und die Bedingungen für eine Kündigung werden individuell vereinbart. Kündigungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt als Gerichtsstandort Leer. Die Parteien vereinbaren, dass das zuständige Gericht in Leer ausschließlich für die Beilegung jeglicher Streitigkeiten, die aus diesen AGB resultieren oder damit in Zusammenhang stehen, verantwortlich ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt eine wirksame und durchführbare Regelung, deren Wirkung der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommt, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Diese AGB treten mit ihrer Anerkennung bzw. mit Auftragserteilung durch den Kunden und die daraus resultierende Auftragsbestätigung durch den Anbieter in Kraft.
Leer, den 28.11.2024